Quantcast
Channel: Software – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1830

Windows: Nichtverbundenes (verwaistes) Netzlaufwerk entfernen

$
0
0

Manchmal begegnen einem nicht mehr verwendete bzw. nicht verbundene Netzlaufwerke, die sich nicht einfach trennen oder löschen lassen. So geschehen auf unserer POS-Kasse. Weder via Explorer noch „net use * /d“ liesen sich die Laufwerke sozusagen rausschmeissen, sie waren echt hartnäckig.

Ein Blick in die Registry half nichts, an den bekannten Stellen waren schlicht keine Einträge zu finden oder überhaupt vorhanden. Ein schneller Blick ins MCSEboard lieferte dann einen passenden Treffer:

Nichtverbundenes Netzlaufwerk entfernen

Der Beitrag #8 von „schnarchzapfen“ (Geschrieben 17. Juni 2008 – 11:57) führte auf die richtige Spur. Gemeint ist: Die Netzlaufwerke wurden vermutlich als Benutzer „System“ verbunden. Bevor nun allerdings ein Dienst, eine Aufgabe etc. erstellt wird, wurde kurzerhand via PsExec eine Eingabeaufforderung im System-Kontext geöffnet:

psexec \\localhost -s cmd

Hinweis: Der Befehl muss als Administrator bzw. in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ausgeführt werden.

Mittels „net use“ waren dann die „verwaisten“ Netzlaufwerke auch gleich aufgelistet und wiederrum mit „net use * /d“ sofort gelöscht.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1830