Quantcast
Channel: Software – Andy's Blog
Browsing all 1830 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Shrew Soft VPN Client – Steuerung per Skript

Für bestimmte Vorhaben oder der Automation kann es hilfreich sein, den Shrew Soft VPN Client per Aufgabe, Verknüpfung, Batch oder Eingabeaufforderung zu steuern. Für einen Kunden musste eine...

View Article


Portabler Browser für ältere SSL/TLS-verschlüsselte Seiten

So manches Gerät wie z.B. Drucker, USB-Deviceserver, VoIP-Adapter, etc. unterstützt keine aktuelle Verschlüsselung via SSL/TLS beim Zugriff auf das Web-Interface. Versucht man nun mit einem aktuellen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

pfSense/Securepoint UTM: OpenVPN Inline-Configuration für iOS und Android

Kurz notiert: Möchte man eine OpenVPN-Konfigurationdatei für Apple iOS (iPhone/iPad) oder Google Android für die Verwendung in den jeweiligen Apps vorbereiten, so ist ggf. ein wenig Handarbeit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Drive Snapshot 1.45 und c´t-Notfall-Windows 2017

Gleich zwei Meldungen zu Drive Snapshot: Version 1.45 mit offizieller Unterstützung für Windows Server 2016 und Festplatten mit 4k Sektoren wurde veröffentlicht. Danke an Ferdinand für den Hinweis. In...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

WEB.DE – POP3-Abruf von „Unbekannt“ aktivieren

Ein Kunde ruft seine E-Mails bei WEB.DE mittels POP3 ab, dabei fehlten im Vergleich zum Webmail immer wieder Nachrichten. Bei näherer Betrachtung viel auf, das dies nur Mail im Ordner „Unbekannt“...

View Article


VMware Workstation Player: VHD statt VMDK verwenden

So manche Testversion wie z.B. von Microsoft wird als *.vhd-Datei zum Download angeboten, ebenfalls erzeugt das eine oder andere Backup-Programm eine virtuelle Festplatte in diesem Format. Diese können...

View Article

VMware Workstation Player: Nach dem Boot direkt ins BIOS wechseln

Startet man eine virtuelle Maschine unter VMware, muss man sich beeilen, um ins BIOS zu gelangen. In den größeren Version als dem VMware Workstation Player kann man bequem über die grafische Oberfläche...

View Article

VMware Workstation Player: Zeit-Synchronisation deaktivieren

Meist ist es eine gute Sache, das virtuelle Maschinen automatisch einen Abgleich von Datum und Uhrzeit mit dem Host-System durchführen. Manchmal gibt es allerdings Situation, da kann dies aber auch...

View Article


Windows 7: Probleme durch Standardgateway 0.0.0.0

Beim Untermieter eines Kunden wollte ein Windows 7-PC partout nicht ins Internet, nach einem Blick auf die IP-Konfiguration war auch schnell klar, warum das so ist. Erst in der Eingabeaufforderung nach...

View Article


Windows: Mit Robocopy nur nicht vorhandene Dateien kopieren

Möchte man von einem Ort zu einem anderen lediglich fehlende Dateien kopieren, so kann dies mittels Robocopy erreicht werden. Zielsetzung ist, das nur fehlende Dateien kopiert werden, vorhandene...

View Article

Windows 7: Benutzerkontensteuerung funktioniert nicht, Benutzer fehlen am...

An einem Windows 7 Home Premium-PC fehlten am Anmeldebildschirm diverse Benutzer, wusste man den Benutzernamen, so konnte man sich zwar anmelden, allerdings kam es zu weiteren Unstimmigkeiten. So...

View Article

Konfigurationshilfe für Analog-VoIP-Adapter von Cisco und Co.

Kleiner Tipp: Die Konfiguration von Analog-VoIP-Adaptern wie z.B. Cisco SPA112 kann aufwendig sein. Eine Hilfe für verschiedene Hersteller als auch VoIP-Anbieter bietet folgende Seite:...

View Article

Windows 7: Dateisystemprüfung beim Start deaktivieren

Fährt Windows nicht sauber runter, ist die Festplatte beschädigt oder das Betriebssystem stürzt ab, kann es vorkommen, das beim nächsten Start eine automatische Prüfung samt Reparatur des Dateisystems...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

pfSense: Automatisches Wake-on-LAN einrichten

pfSense bietet sozusagen ab Werk die Möglichkeit manuell Computer über das Web-Interface per Wake-on-LAN (WoL) zu starten. Möchte man diesen Vorgang automatisieren, gibt es gleich mehrere...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Securepoint UTM und AskoziaPBX

Bei einem Kunden stand umzugsbedingt zum einen eine neue Telefonanlage in Form eines AskoziaPBX Telephony Servers an und zum anderen gibt es am neuen Standort nur noch einen All-IP-Anschluss der...

View Article


AdBlocker Ultimate – Eine AdBlock Plus-Alternative

Werbung im Internet nervt, soviel steht fest. So mancher Website-Macher strapaziert die Besucher dabei auf unterschiedlichen Wegen mit Bannern, Overlays und Co. Von daher verwundert es nicht, das...

View Article

Fujitsu Lifebook A557 und Windows 7

Was tun, wenn man ein neues Notebook hat und die Branchensoftware nicht läuft? Erstmal abklären wie die Systemvoraussetzungen lauten. Besser ist selbstverständlich, dies vorher zu tun, aber wenn’s...

View Article


Windows Server 2012 R2, Firebird 2.5.x und Windows-Features bei 100%

Eine relativ böse Überraschung gab es bei einem Kunden als der Hersteller einer Branchensoftware auf einen neuen Wortmann Terra Miniserver G3 mit Windows Server 2012 R2 Foundation einen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein paar Worte zum Kerio Connect Backup

Die integrierte Datensicherung von Keiro Connect arbeitet im Standard-Zeitplan so, das täglich um 01:00 Uhr nachts eine Datensicherung erfolgt. Dabei wird Sonntags immer eine Vollsicherung erstellt und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: HxD – Ein (portabler) Hex-Editor

Maël Hörz bietet mit HxD einen kompakten, smarten und flinken Hex-Editor für Windows an. Neben einer installierbaren gibt es zudem eine portable Version. Auf der Homepage wird die OS-Unterstützung bis...

View Article
Browsing all 1830 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>