Quantcast
Channel: Software – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1830

pfSense/Securepoint UTM: OpenVPN Inline-Configuration für iOS und Android

$
0
0

Kurz notiert: Möchte man eine OpenVPN-Konfigurationdatei für Apple iOS (iPhone/iPad) oder Google Android für die Verwendung in den jeweiligen Apps vorbereiten, so ist ggf. ein wenig Handarbeit notwendig.

Am einfachsten für den Import unter iOS und Android ist eine *.ovpn-Datei, die die Zertifikate, den persönlichen Schlüssel und ggf. den TLS-Auth-Key (nur bei pfSense) in nur einer Datei enthält.

Unter pfSense mit installiertem OpenVPN Client Export (Paketname: openvpn-client-export) ist das Exportieren einer passenden *.ovpn-Datei kein Problem. Für jeden Benutzer kann die passende Konfiguration ausgelesen werden:

pfSense - OpenVPN - Client ExportBeim Einsatz einer Securepoint UTM muss eine Konfigurationsdatei entsprechend angepasst werden:

Securepoint Wiki – OpenVPN mit iOS


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1830


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>